Wohnen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene | Blindenschule Zollikofen

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Veröffentlicht:

    07 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zollikofen

Wohnen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene | Blindenschule Zollikofen

Wohnen für Kinder, Jugendliche und junge ErwachseneDie Blindenschule Zollikofen führt auf dem Gelände ein sozialpädagogisches Wohn- und Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche. In Wohngruppen im Zentrum von Zollikofen begleiten wir Lernende und Studierende, welche sich in der beruflichen Eingliederung der Invalidenversicherung befinden, auf ihren ersten Schritten in die Selbstständigkeit.

Für Schülerinnen und Schüler

Unser Wohnangebot steht während der Schulwochen Schülerinnen und Schülern an einzelnen Tagen oder die ganze Woche über offen. Ergänzend bieten wir Tagesbetreuung und Mittagstisch in der Tagesschule an. Kinder und Jugendliche, die mehrfach beeinträchtigt sind, können zudem für Wochenenden und Ferienwochen angemeldet werden. Unsere Wohngruppen sind auf die Beeinträchtigungen und teils herausfordernden Verhaltensweisen und/oder Autismus-Spektrum-Störungen der Kinder ausgerichtet.

In den schulergänzenden Angeboten lernen die Kinder und Jugendlichen lebenspraktische Fertigkeiten und entwickeln im gemeinsamen Alltag soziale Kompetenzen. Unsere Umgebung und die Infrastruktur bieten zahlreiche Möglichkeiten für Sport, Musik, Natur, Kreativität oder zur Entspannung.

Die fünf Wohngruppen betreuen vier bis acht Kinder und Jugendliche je nach fachlicher Ausrichtung.

Wohnen Vollzeit

4 Übernachtungen pro Woche (von Montag bis Freitag)

Wohnen Teilzeit

1 bis 3 Übernachtungen pro Woche

Tagesschule

Ausserhalb der Schulzeiten zwischen 7.00 bis 18.00 Uhr

Freie Plätze

Zurzeit sind freie Plätze in den Bereichen Kinder mit Mehrfachbeeinträchtigung sowie herausfordernden Verhaltensweisen und/oder Autismus-Spektrum-Störungen offen.

Kontakt

Pascal Liechti

Abteilungsleitung Wohnen

T +41 (0) 31 910 25 33

E-Mail schreiben

Weitere Informationen

Für Jugendliche und junge Erwachsene

Das Wohnangebot der Aussenwohngruppe richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die in einer ersten beruflichen Ausbildung stehen. Die jungen Menschen werden in ihrem Wohnalltag und beim Schritt in ihre Erwerbstätigkeit oder Ausbildung individuell und nach Bedarf unterstützt. Die Möglichkeit, das selbstständige Wohnen zu erproben und zu üben, ist eine wichtige Etappe in eine grössere Selbstständigkeit.

Die fünf Wohnungen befinden sich im Zentrum von Zollikofen und bieten Platz für 14 Jugendliche und junge Erwachsene. Das Wohnangebot umfasst vier Wohnstufen, die schrittweise in eine grössere Selbstständigkeit führen. Primäres Ziel ist der erfolgreiche Abschluss ihrer Ausbildung oder weiterführender Schulen.

Bei Bedarf findet eine Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen statt, beispielsweise mit Ärztinnen und Therapeuten, Job Coaches oder Beratungsstellen.

Freie Plätze

Gerne geben wir Ihnen Auskunft über mögliche freie Plätze und stehen für unverbindliche Anfragen/Erstgespräche zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Zielgruppe

Lernende und Studierende mit

  • Autismus-Spektrum-Störungen
  • Psychischen Beeinträchtigungen
  • Blindheit / Sehbeeinträchtigung

Bedingungen

Aufgenommen werden Menschen, die

  • mindestens 16 Jahre alt sind.
  • sich in beruflichen Eingliederungsmassnahmen der Invalidenversicherung befinden.
  • interessiert sind, das selbstständige Wohnen auszuprobieren.
  • motiviert sind, auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben hinzuarbeiten.
  • bereit sind, sich mit der eigenen Lebenssituation auseinanderzusetzen.

Nicht aufgenommen werden Menschen mit

  • akuter Suchtmittelabhängigkeit
  • selbst- und / oder fremdgefährdendem Verhalten
  • erhöhtem Pflegebedarf

Kontakt

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche